Kursliste

Liebe Hebammen, hier könnt Ihr Euch für eine Fortbildung oder einen Follow-Up anmelden. Alle Informationen findet Ihr direkt bei den Kursen. (Als ET bei der Anmeldung einfach das Datum der Fortbildung eintragen, bei Versicherung privat). Weitere Infos kommen dann per Email, schaut auch bitte in Euren Spamordner. Ich freue mich auf Euch!!

Fortbildung Gestationsdiabetes mellitus für Hebammen (3.3.2026 - 17.3.2026)

3.3.2026 - 17.3.2026

Gestationsdiabetes - verstehen, begleiten, behandeln

GDM betrifft mittlerweile einen bedeutenden Anteil aller Schwangerschaften - und stellt alle Fachkräfte vor teils komplexe Herausforderungen. In dieser umfassender Fortbildung erhaltet Ihr nicht nur fundiertes Wissen zu Diagnostik und Therapie, sondern auch wertvolle Impulse für die individuelle Begleitung  betroffener Frauen.

Inhalte:

  • Grundlagen und Diagnostik nach aktuellen Leitlinien, Mutterschaftsrichtlinien und darüber hinaus.
  • Akut- und Langzeitfolgen für Mutter und Kind
  • Geburtshilfliche und postpartale Begleitung - worauf ist rund um die Geburt zu achten.
  • Therapieansätze mit Ernährung, Sport, Monitoring, Insulin und Metformin - mit Blick auf die Alltagstauglichkeit und die Bedürfnisse von Mutter und Kind
  • Stillen
  • ein gedrucktes Skript in DINA5 mit über 60 Seiten - ideal für die Hebammentasche

Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen Leitlinien und Mutterschaftsrichtlinien - mit vielen Praxisbeispiele aus meinem Alltag und Raum für Fallbesprechungen.

 

Teilnahmebedingungen:

1. Anmeldung: Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über die Website www.vagt.hebamio.de. Mit der Anmeldung gelten diese Teilnahmebedingungen als anerkannt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs.

2. Rücktritt und Stornierung: Ein Rücktritt ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 EUR einbehalten. Ab drei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Rückerstattung nur dann möglich, wenn das Skript noch nicht versendet wurde, das Seminar ausgebucht ist und eine Person von der Warteliste nachrücken kann. Nach Versand des Seminar-Skripts ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen, auch bei kurzfristiger Absage.

3. Mindesteilnehmer*innenzahl: Das Seminar findet nur statt, wenn die Mindesteilnehmer*innenzahl bis spätestens drei Wochen vor Beginn erreicht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Seminar abgesagt und bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet.

4. Versand der Seminarunterlagen: Das Seminar-Skript wird ungefähr zwei Wochen vor Seminarbeginn per Post versendet.

5. Teilnahmevoraussetzungen & Technik: Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Eine stabile Internetverbindung sowie funktionsfähige Kamera und Mikrofon sind erforderlich. Bei nichtfunktionieren der persönlichen Technik besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminar- Gebühr. Für die technische Ausstattung und deren Funktion ist die teilnehmende Person selbst verantwortlich.

6. Teilnahmebescheinigung: Während des Seminars werden 6 verschiedene Codes angezeigt. Diese Codes müssen nach dem Seminar innerhalb von 1 Woche an folgende Email gesendet warden: unserehebamme@gmx.de. Dies dient dem Nachweis, dass am gesamten Seminar teilgenommen wurde. Nur nach Erfüllung dieser Bedingungen kann eine vollständige Teilnahmebescheinigung ausgestellt warden. Sollte eine vollständige Teilnahme nicht möglich sein, so ist dies vorher per Email mitzuteilen. Danach können Teilbescheinigungen entsprechend der anwesenden Stunden ausgestellt werden.

7. Sonderregelungen: Sollten persönliche Gründe oder besondere Umstände (z. B. technische Einschränkungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen) vorliegen, die eine Abweichung von diesen Bedingungen erfordern, ist dies vor Beginn des Seminars schriftlich mitzuteilen.

8. Absage durch die Veranstalterin: Falls das Seminar aus unvorhersehbaren Gründen kurzfristig abgesagt werden muss, wird ein Ersatztermin angeboten.

9. Nachholen versäumter Inhalte: Kann eine teilnehmende Person an einem Termin nicht teilnehmen, besteht unter Umständen die Möglichkeit, die versäumten Inhalte bei einem folgenden Seminar nachzuholen – sofern dieses direkt von der Veranstalterin organisiert wird und nicht über einen Drittanbieter läuft. Die Plätze dafür sind stark begrenzt und es besteht kein Anspruch auf Nachholung.

10. Änderungen durch neue Leitlinien: Die einschlägigen Leitlinien zum Seminarthema werden derzeit überarbeitet. Nach Erscheinen wird es kleinere Follow-up-Veranstaltungen geben, über die die Teilnehmenden per E-Mail informiert werden. Solltest du keine Information dazu wünschen, genügt eine kurze Mitteilung per E-Mail.

11. Aufzeichnung: Jegliche Aufzeichnung und Verbreitung des Seminars ist strengstens verboten. Dazu zählen auch Teilaufnahmen, akustische Aufnahmen und Fotos. Jegliche Vervielfältigung wird strafrechtlich verfolgt.

Kosten: 130 €
Kursort: Online
Kursleitung: Jennifer Vagt

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.3.2026 09:00 - 13:00
  • 10.3.2026 09:00 - 13:00
  • 17.3.2026 09:00 - 13:00